Wir waren im Juli 2018 in Guagno und dort gefühlt außer den Nutzern der Gite d´Etappe die einzigen Touristen. Alle anderen Reisenden bezogen Quartier in den Häusern von Verwandten.
Das Haus von J.C. entspricht exakt der Beschreibung - keine unangenehmen Überraschungen. Die Lage ist absolut ruhig. Beim Aufwachen sieht man als Erstes den Berg aus dem Bild - leider errecht man ihn zu Fuß nicht in einer Tagesetappe. Man muß eine Übernachtung im Refuge einplanen.
Das Haus kann zu Viert gut genutzt werden, zwei Personen schlafen im Durchgangszimmer, das wg der Treppe auch im gleichen Luftraum wie die Küche ist.
Alle notwendigen Küchengeräte sind vorhanden. Da der Bäcker erst um 10:30 kommt (lautes Hupen, Di., Do., Sa., So.) leistet das Tiefkühlfach gute Dienste: frisches Brot, eingefroren, aufgebacken, schmeckt tags drauf wie unmittelbar aus der Backstube stiebitzt.
Die Nachbarn, alle verwandt mit J.C., sind sehr freundlich, helfen und stehen für jede Frage zur Verfügung.
Einkaufsmöglichkeiten in Vico begrenzt, erster ernsthafter Supermarkt in Sagone (1h). Dort auch sehr schöner Strand: im Juli 50 m zum nächsten Sonnenschirm.
Gumpenbaden in Guagno unbedingt zu empfehlen, Weg ca. 45 min, Achtung, am "Col" hinter dem Hünengrab unbedingt links halten, da kann man sich leicht verlaufen.
Unterwegs 3km hinter Vico Richtung Guagno ebenfalls schöne Stellen, man erkennt es an den parkenden Autos. Keine Sorge: hier ist nichts Überlaufen.
Das "Affacata" in Guagno kocht korsisch und lecker. Korsische Speisekarten sind sich sowohl inhaltlich als auch preislich recht ähnlich.
Die Wanderwege sind leider nicht so gut instand gehalten, wie man es aus den Alpen kennt. Mit gutem Auge findet man sie zwar. Ein Wegebautrupp aber könnte mit Einsatz von Kettensäge und Handwerkzeug die Gegend als Wanderregion deutlich aufwerten. Besser gepflegt und ausgeschildert sind die Wanderwege in der Gegend um Evisa und Col Vergio (1h), den man bereits von Fahrt von Bastia nach Guagno kennt.
Wir können das Haus uneingeschränkt für alle empfehlen, die die Ruhe lieben und keine Probleme mit kurvenreichen Strassen haben, denn Aktivitäten sind meist mit Autofahrten verbunden, die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt dabei kaum über 40km/h.